Jeder Verkehrsteilnehmer muss damit rechnen in einen Unfall verwickelt zu werden oder als Erster an eine Unfallstelle zu kommen. Daher sollte jeder wissen, wie er sich im Ernstfall zu verhalten hat, aber auch was er tun kann, um eine reibungslose Schadenregulierung zu begünstigen. Wer nach einem Verkehrsunfall richtig handelt, kann nicht nur weitere Schäden verhindern, …
Versicherung-Archive:
Kfz-Haftpflicht: Irrtümer bei Auslandsreisen
Die Österreicher schätzen die in anderen Ländern geltenden Deckungssummen in der Kfz-Haftpflicht laut einer Erhebung eines Versicherers vielfach falsch ein, was bei einem Unfall existenzielle Folgen haben kann. Die Ferienzeit ist da und zahlreiche Österreicher wird es auch heuer wieder ins Ausland ziehen. Viele werden allerdings mit einer falschen Vorstellung bezüglich der Höhe der Kfz-Haftpflicht-Versicherungssummen …
Kfz Versicherungsprämie: Bonus Malus Stufe übernehmen
Sie können eine Bonus-Malus-Stufe von gewissen Personen übernehmen, sofern diese ihr Fahrzeug innerhalb der letzten 12 Monate abgemeldet haben oder es bei Abtretung der Stufe auf Sie ummelden. Die Bonus-Stufen können dabei von Personen, die in einem bestimmten Verhältnis zu Ihnen stehen, übernommen werden. Zu diesen zählen Eltern oder Großeltern, Ehepartner, Lebensgefährte oder Geschwister im …
„Kfz Versicherungsprämie: Bonus Malus Stufe übernehmen“ weiterlesen
Kfz Versicherungsprämie: Bonus Malus Stufe bei Erstanmeldung
Personen, auf die noch nie oder länger als ein Jahr kein Auto zugelassen war, befinden sich beim Abschluss einer neuen Autoversicherung in Stufe 9. Ist oder war innerhalb der letzten 12 Monate ein Fahrzeug auf Sie zugelassen, können Sie in der letzten Prämieninformation Ihrer Fahrzeugversicherung nachsehen, in welcher Stufe Sie sich momentan befinden.
Kfz Versicherungsprämie: Die Bonus Malus Stufen
Die Stufen im Bonus-Malus System laufen standardmäßig von 0 bis 9. Dabei werden die Stufen 0-9 als Bonus Stufen bezeichnet. Bei einer Neuanmeldung steigen Sie bei Stufe 9 ein, verursachen Sie in dieser Stufe einen Unfall, so kann es auch sein, dass Sie höher gestuft werden, pro Unfall um 3 Stufen, bis maximal Stufe 17 …
„Kfz Versicherungsprämie: Die Bonus Malus Stufen“ weiterlesen
Kfz Versicherungsprämie: Das Bonus-Malus-System
Die Höhe der Versicherungsprämie bei der Fahrzeugversicherung, besonders der Haftpflichtversicherung, orientiert sich sehr stark an Ihrer Bonus-Malus Stufe. Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie das Bonus-Malus System funktioniert und was Sie beachten müssen, um bei der Kfz Versicherungsprämie sparen zu können.
Selbstbehalt in der Autoversicherung: Proportionaler Selbstbehalt
Manche Versicherungen bieten keine fixen Beträge als Selbstbehalt an, sondern berechnen im Schadensfall einen bestimmten Prozentsatz des Schadens. Meist liegt dieser bei 5%. Der proportionale Selbstbehalt ist außerdem meist an einen Mindestselbstbehalt gekoppelt, z.B. 300 Euro. Das heißt diesen Betrag tragen Sie auf jeden Fall selbst, auch wenn 5% des Schadens darunter liegen. Bei einem …
„Selbstbehalt in der Autoversicherung: Proportionaler Selbstbehalt“ weiterlesen
Selbstbehalt in der Autoversicherung: Eingeschränkter Selbstbehalt
Bei einem eingeschränkten Selbstbehalt gilt der Selbstbehalt nicht wie beim generellen Selbstbehalt in allen Schadensfällen, sondern nur bei bestimmten Schadensursachen, die meist auf Glasbruch, Vandalismus, Parkschaden und Unfall eingegrenzt werden. Bei allen anderen Schäden wie zum Beispiel Diebstahl oder Naturkatastrophen fällt dann für Sie kein Selbstbehalt an. Der Aufschlag auf die Versicherungsprämie beim eingeschränkten Selbstbehalt …
„Selbstbehalt in der Autoversicherung: Eingeschränkter Selbstbehalt“ weiterlesen
Selbstbehalt in der Autoversicherung: Genereller Selbstbehalt
Genereller Selbstbehalt heißt in der Kaskoversicherung, dass der Selbstbehalt für alle Schadensfälle gilt, unabhängig von der Schadensursache. Bei den meisten Versicherungen kann der Selbstbehalt jedoch auf bestimmte Schadensursachen eingeschränkt werden, in der Regel sind das Glasbruch, Vandalismus, Parkschaden und Unfall. In allen anderen Fällen (zum Beispiel Diebstahl), ist dann kein Selbstbehalt zu entrichten. Für eine …
„Selbstbehalt in der Autoversicherung: Genereller Selbstbehalt“ weiterlesen
Selbstbehalt in der Autoversicherung: Wahl der richtigen Höhe
Bei der Wahl des Selbstbehaltes gilt es zwischen Einsparungen bei der laufenden Prämie und dem finanziellen Risiko bei einem hohen Selbstbehalt abzuwägen. Der Selbstbehalt sollte keinesfalls so hoch sein, dass für Sie ein Schadenfall zu einem ernsten Problem wird und die Versicherung Sie nicht mehr ausreichend schützt. Bedenken Sie auch, dass die Versicherung normalerweise nur …
„Selbstbehalt in der Autoversicherung: Wahl der richtigen Höhe“ weiterlesen