Auch für Motorradfahrer gilt: Wer rücksichtsvoll fährt, garantiert nicht nur sich selbst, sondern auch allen anderen Verkehrsteilnehmern Vorteile. Ohne Unfall kann der Verkehr besser beschleunigen und Geldstrafen werden verhindert.
Versicherung-Archive:
Frühlingsanfang: 30% mehr Motorrad-Zulassungen
Auch wenn das Wetter noch nicht danach aussieht, hat die Motorradsaison bereits begonnen. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen: Zwischen Jänner und Februar 2013 stiegen die Zulassungen von Motorrädern um knapp 30%, die der Leichtmotorräder sogar um mehr als 40%. Ein Prämienvergleich von Versichern24.at zeigt die besten Angebote für die 2012 am häufigsten zugelassenen Motorräder …
„Frühlingsanfang: 30% mehr Motorrad-Zulassungen“ weiterlesen
Hohes Einsparpotenzial bei Versicherungen
Durch einen Versicherungsvergleich werden große Unterschiede bei der Höhe der Versicherungsprämie ersichtlich. Die Differenz zwischen dem teuersten und dem billigsten Angebot kann bei der Kfz-Versicherung mehr als 800 Euro betragen. Wer gezielt vergleicht, kann Rabatte nutzen und Kosten reduzieren, und trotzdem ausreichend geschützt sein. Während einige Spartipps für alle Versicherungen gelten, besteht bei Kfz-Versicherungen die …
Verhalten bei Kaskoschaden: Parkschaden
Eine Kaskoversicherung kommt gemäß den Versicherungsbestimmungen auch für Schäden auf, die durch unbekannte Dritte verursacht wurden, während Ihr Motorrad abgestellt war. Stellen Sie einen Parkschaden fest, so melden Sie diesen umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle und holen sich eine Anzeigebestätigung. Damit gehen Sie dann zu Ihrer Versicherung oder melden den Schaden über versichern24.
Verhalten bei Kaskoschaden: Selbstverschuldeter Unfall
Haben Sie eine Vollkaskoversicherung, so übernimmt diese gemäß den Versicherungsbedingungen die Schäden, die bei einem selbstverschuldeten Unfall am eigenen Motorrad entstehen. Für die Schäden des Gegners kommt die Motorradhaftpflicht auf. Bei einem Vollkaskoschaden informieren Sie bitte umgehend Ihre Versicherung. Dies können Sie entweder direkt bei Ihrem Versicherer oder auch gerne über versichern24 tun. Wir klären …
„Verhalten bei Kaskoschaden: Selbstverschuldeter Unfall“ weiterlesen
Vorschadenbesichtigung bei der Motorrad-Kaskoversicherung
Eine Vorschadenbesichtigung kann ein Versicherungsanbieter dann verlangen, wenn eine Kaskoversicherung auf ein nicht mehr neues Motorrad abgeschlossen wird. Das heißt, ein unabhängiger Sachverständiger (etwa des ÖAMTC) oder auch ein Mitarbeiter der Versicherung, besichtigt das Motorrad vor Abschluss der Versicherung um bereits vorhandene Schäden festzustellen. Diese Schäden fallen dann nicht mehr in die Deckung der Kasko-Versicherung. …
„Vorschadenbesichtigung bei der Motorrad-Kaskoversicherung“ weiterlesen
Vorschadenbesichtigung bei der Motorrad-Kaskoversicherung
Motorradversicherung: Unterlagen für die Kfz-Zulassung
Bei der Anmeldung eines Motorrades bei einer Zulassungsstelle benötigen Sie, je nachdem um welches Fahrzeug es sich handelt, verschiedene Unterlagen. Anmeldung Gebrauchtfahrzeug: Genehmigungsdokument, Typenschein, COC-Papier, Einzelgenehmigung Kaufvertrag Überprüfungsbefund (bei Autos erst nach 3 Jahren notwendig) Ggf. Bestätigung des Finanzamtes bei Eigenimport (bei Ausstellung des Genehmigungsdokumentes vor dem 1. Juli 2007) Ggf. Vollmacht (bei Firma mit …
„Motorradversicherung: Unterlagen für die Kfz-Zulassung“ weiterlesen
Motorradversicherung: Was kostet die Kfz-Zulassung?
Wenn Sie ein Motorrad oder Mofa anmelden, haben Sie je nach Fahrzeugtyp verschiedene Zulassungsgebühren zu entrichten. Diese geht an das Versicherungsunternehmen, von dem die Zulassungsstelle betrieben wird und das Finanzministerium. Bei der Anmeldung beträgt die Zulassungsgebühr je nach Art des Fahrzeugs: 164,35 € Motorrad 160,05 € Mofa Die Abmeldung ist für Motorräder als auch für …
„Motorradversicherung: Was kostet die Kfz-Zulassung?“ weiterlesen
Kfz-Versicherung für mehrere Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen abschließen
Versicherungsvergleich anstellen Grundsätzlich können bis zu drei Motorräder auf ein Kennzeichen angemeldet werden. Um die für Sie passende Motorradversicherung für mehrere Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen zu finden, führen Sie im versichern24-Versicherungsvergleich je einen Vergleich pro Motorrad durch.Versicherungen nach Preis und Leistung vergleichen Orientieren Sie sich an dem für Sie günstigsten Angebot für das PS/KW-stärkste Fahrzeug. Die …
„Kfz-Versicherung für mehrere Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen abschließen“ weiterlesen