2017 war das Jahr der Unwetter

(kunid) Einer Auswertung des Versicherungskonzerns Uniqa gemeinsam mit Ubimet zufolge war 2017 das schwerste Unwetter-Jahr seit 2010. Und: Unwetter werden in Zukunft deutlich öfter und in einer stärkeren Intensität auftreten. (kunid) Das Wetter spielt in der Versicherungsindustrie eine große Rolle. Obwohl Herr und Frau Österreicher oft schon im Vorfeld auf Warnungen (etwa von Ubimet, einem …

Haushaltsversicherung: Naturkatastrophen

Schäden durch Naturkatastrophen, das sind außergewöhnliche Naturereignisse wie Hochwasser, Überschwemmung, Lawinenabgänge, Muren oder Erdbeben sind in der Haushaltsversicherung normalerweise nicht mitversichert. Versichert sind hingegen nicht außergewöhnliche Naturereignisse wie Sturm, Schneedruck, Hagel, Steinschlag etc. Allerdings bieten viele Versicherungsanbieter die Möglichkeit, den Basisschutz um eine Naturkatastrophendeckung zu erweitern, beziehungsweise beinhaltet die Basisausstattung in manchen Fällen Versicherungsschutz bis …

Katastrophendeckung in österreicheichischen Haushalten – Erdbeben, Hochwasser

Die ganze Welt blickt nach der Erdbebenkatastrophe nach Japan. Auch wenn bei uns Erdbeben in dieser Stärke kaum wahrscheinlich sind, führen im Schnitt alle zwei Jahre Erdbeben in Österreich zu Gebäudeschäden. (Quelle Versicherungswirtschaft) Alle 20 bis 30 Jahre ereignet sich laut Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik ein stärkeres Erdbeben mit teils erheblichen Schäden. Das größere Thema in Österreich ist natürlich das Thema Hochwasserschäden. Nur die wenigsten …