(kunid) Welche Versicherungen schließen die Deutschen online ab? Eine nicht unbedeutende Frage: darf doch davon ausgegangen werden, dass die Österreicher sich ähnlich verhalten. Eine aktuelle Bitkom-Befragung zeigt, dass die Bundesbürger überwiegend und nach wie vor auf „online“ – also auf die persönliche Beratung – setzen. Wir wissen: Was in Deutschland gilt oder passiert, ist für …
(kunid) Die Klägerin kollidierte mit einem Pistenfahrzeug. Sie klagte, sah die alleinige Schuld beim Lenker und damit die Verantwortung beim Betreiber des Fahrzeugs und Besitzer der Piste. Dieser gab dagegen ihr die Alleinschuld. Ein Fall aus der Praxis. Bei der Abfahrt auf einer geöffneten Skipiste fuhr die Klägerin Anfang 2015 in ein rückwärtsfahrendes Pistenfahrzeug. Sie …
(kunid) Dieser aktuelle Fall ist überaus brisant: Die Besitzerin eines Fahrzeugs, das mit einer unzulässigen Software zur Reduktion von Stickoxiden auf Prüfständen ausgerüstet war, will den Autohersteller klagen. Dafür verlangt sie von ihrer Rechtsschutzversicherung Deckung. Diese verweigert, weil der Versicherungsfall vor Versicherungsbeginn eingetreten sein soll. Zu Recht, wie der OGH feststellte. Im Jahr 2010 hat …
(kunid) Auf unseren nächsten Urlaub freuen wir uns alle – und Erholung haben wir auch dringend nötig. Weil Überraschungen aber der Feind der Erholung sind, sollte man sich jetzt schon Gedanken über den passenden Versicherungsschutz machen. Andernfalls drohen teure – und eben alles andere als erholsame – Überraschungen. Beim Schlafengehen denken wir oft schon an …
Die Internetgefahren für die Bürger sind vielfältig: von Schadprogrammen, die Daten auf dem Computer zerstören, über E-Mails und Webseiten, die unzulässig Passwörter und Kreditkartennummern ausspähen, bis hin zu Hackern, die gleich die komplette Kontrolle über das Computersystem übernehmen. Die Polizei sowie diverse öffentliche Institutionen geben zahlreiche Hilfen und Tipps, wie Bürger möglichst risikofrei das Internet …
Wenn die Außentemperaturen sinken, haben Heizlüfter, Heizstrahler, elektrische Kamine oder auch Radiatoren wieder Hochkonjunktur. Wie sich diese Heizgeräte möglichst risikolos einsetzen lassen. Wer alleine oder als Zusatz zur normalen Hausheizung Heizgeräte wie Elektroheizkörper oder Radiatoren, Heizlüfter, Heizstrahler, aber auch elektrische Kamine einsetzt, um einen Raum zu erwärmen, sollte dabei einiges beachten. Anderenfalls kann es schnell …
Bereits seit fast 40 Jahren besteht in Österreich im Pkw eine Anschnallpflicht. Dennoch sterben jährlich immer noch zahlreiche Kfz-Insassen, weil sie nicht angeschnallt sind. Seit Jahren müssen der Fahrer und die Pkw-Insassen beim Autofahren angeschnallt sein. Bei Zuwiderhandlungen droht ein Bußgeld. Wer sich als Fahrer oder Beifahrer nicht anschnallt, muss mit einem Bußgeld ab 35 …
(kunid) Wurden für bestehende Versicherungspolizzen keine Ratenzahlungen vereinbart, können die Jahresprämien mehrere Polizzen im gleichen Monat zur Zahlung anstehen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit der Beitragsaufteilung, um eine solche zeitlich punktuelle Kostenbelastung zu vermeiden, ohne dass dafür ein Ratenzuschlag anfällt. Normalerweise sind Versicherungsprämien jährlich im Voraus zu bezahlen. Wer eine Aufteilung der Prämie in monatliche, …
Wenn der Duft von Glühwein und Punsch auf dem Christkindlmarkt lockt, sollten Autolenker, aber auch Radfahrer, unbedingt der alkoholischen Versuchung widerstehen. Wer nämlich alkoholisiert ein Fahrzeug bewegt, gefährdet nicht nur sich selbst und andere, sondern muss unter Umständen mit einer hohen Geldstrafe bis zum Entzug des Kfz-Führerscheins rechnen. Laut Gesundheitsexperten schätzen Verkehrsteilnehmer bereits bei einem …
Wer die gesetzlichen Regelungen zum Thema Urlaub kennt, kann bereits im Vorfeld unnötige Auseinandersetzungen vermeiden. Der gesetzliche Urlaubsanspruch pro Arbeitsjahr ist nach dem Urlaubsgesetz von der Dienstdauer und der Länge der Arbeitswoche abhängig. Ein Arbeitnehmer mit einer Fünf-Tage-Woche und einer Dienstdauer von weniger als 25 Jahren stehen 25 Urlaubstage pro Arbeitsjahr zu. Bei einer Sechs-Tage-Woche …