Nicht immer ist weniger mehr

(kunid) In der Regel kann ein Versicherungskunde beim Abschluss einer Haushaltsversicherung die Höhe der Versicherungssumme – also die Summe, mit der der Haushalt durch die Polizze abgesichert ist, selbst entscheiden. Entspricht die Versicherungssumme jedoch nicht dem tatsächlichen Wert, muss der Versicherte im Schadenfall mit finanziellen Nachteilen rechnen. Die Prämienhöhe einer Sachversicherung, zu der auch die …

Haftpflichtversicherung: Maximale Leistung der Haftpflichtversicherung

Was der in der Haushaltsversicherung inkludierte Haftpflichtschutz im Schadenfall höchstens leistet, ist durch die Versicherungssumme festgelegt. Beträgt der tatsächliche Schaden mehr als die Versicherungssumme, müssen Sie selbst für das aufkommen, was durch die Versicherungssumme nicht gedeckt ist. Die Versicherungssummen für die private Haftpflichtversicherung sind je nach Versicherung zwischen 750 000 und 2,5 Mio. Euro angesiedelt. …

Haushaltsversicherung: Unterversicherung vermeiden

Damit die Versicherungssumme in vollem Umfang gilt, müssen Sie die Fläche Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses wahrheitsgemäß angeben. Meist gilt ein Spielraum von +/-5%. Im Falle einer Vergrößerung der Wohnfläche etwa durch einen Um- oder Anbau, sollten Sie dies der Versicherung mitteilen. Stellt die Versicherung im Schadenfall eine deutliche Abweichung zwischen der in der Versicherungspolizze …