Ablebensschutz

Der Ablebensschutz stellt die beste, günstigste und flexiblste Form dar, um Ihre Familie finanziell abzusichern. Die Prämie ist meist sehr niedrig und berechnet sich je nach Alter und vereinbarter Laufzeit.  Sie bietet optimalen Schutz und bietet Gewissheit, dass im Ablebensfall der versicherten Person die Hinterbliebenen finanziell abgesichert sind. Dabei wird die vereinbarte Summe an die …

Große Unsicherheit über höhere Preise für Versicherungen durch Unisex-Tarife

Ab 21. Dezember 2012 müssen Versicherungen gleiche Preise für Frauen und Männer anbieten. Neuverträge dürften für beide Geschlechter teurer werden. Wer jetzt Versicherungen abschließt, kann je nach Geschlecht noch die bisherigen, günstigen Tarife nutzen. Durch einen Beschluss des Europäischen Gerichtshofs müssen Versicherungsunternehmen EU-weit ab 21. Dezember 2012 gleiche Tarife für Männer und Frauen, sogenannte „Unisex-Tarife“, …

Finanzielle Sicherheit in schwierigen Situationen

Als überschuldet gilt, wem das monatliche Einkommen über einen längeren Zeitraum trotz Reduzierung des Lebensstandards nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten und finanziellen Verpflichtungen zu bezahlen. Doch es gibt diverse Vorsorgemöglichkeiten, damit die Finanzen nicht außer Kontrolle geraten. Nach Angaben der Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen wandten sich 2011 über 54.000 Bürger an eine Schuldnerberatung in …

Ablebensversicherung

Ablebensversicherung Vergleich Garantie: Der Rechner ist kostenlos & anonym! Alle anzugebenden Daten werden nur für die jeweilige Berechnung benötigt.  Sie haben online die Möglichkeit, direkt einen Antrag zu stellen. Konkreter Vergleich – kostenlos & unverbindlich!

AVISO VKI-Pressekonferenz: Lebensversicherungen kritisch betrachtet

Wien (OTS/VKI) – Für viele Österreicher sind Lebensversicherungen eine beliebte Form der Vermögensanlage, denn die Lebensversicherung vvermittelt das Gefühl von Verlässlichkeit, Sicherheit und trotzdem hohen Erträgen. Im Jahr 2009 gab es dem österreichischen Versicherungsverband zufolge mit ca. 10,4 Mio. Verträgen mehr Lebens-Versicherungen als Einwohner. Ein gezielter und prüfender Blick auf die tatsächlichen Renditen zeigt jedoch, dass Lebensversicherungen …

Berufsunfähigkeit

Berufunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall für mindestens 6 Monate nicht in der Lage ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit, die ihren Fähigkeiten und bisherigen Lebensstellung entspricht, auszuüben. Im Rahmen einer Zusatzversicherung zur Kapital-, Renten- oder Risiko-Lebensverischerung oder auch über einen selbständigen Vertrag kann man sich gegen …