Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Unisex-Richtlinie sorgt für heftige Diskussion. Für die Einen ein willkommener und längst überfälliger Schritt zu mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, sehen andere darin eine grundlegende Gefährdung des Versicherungsgeschäfts. Eine EU-Antidiskriminierungsrichtlinie aus dem Jahr 2004 erlaubt die Differenzierung von Versicherungsprämien und Leistungen nach versicherungsmathematischen Faktoren, wenn eindeutige statistische Erhebungen …
„„Unisex-Richtlinie“ – Gefährdung der Risikogerechtigkeit bei Versicherungen?“ weiterlesen