Die teuersten Katastrophenschäden 2012

Nach den Ergebnissen einer Studie einer großen Rückversicherungs-Gesellschaft erstattete die Versicherungswirtschaft für Katastrophen im vergangenen Jahr die drittgrößte Schadenssumme insgesamt. Vor allem extreme Wetterereignisse in den USA waren kostspielig. Die teuersten Großschäden innerhalb von Europa hatte Italien zu beklagen. Deutschland litt vor allem unter dem Sturm Andrea. Naturkatastrophen und von Menschen verursachte Unglücke haben 2012 …

Haushaltsversicherung: Naturkatastrophen

Schäden durch Naturkatastrophen, das sind außergewöhnliche Naturereignisse wie Hochwasser, Überschwemmung, Lawinenabgänge, Muren oder Erdbeben sind in der Haushaltsversicherung normalerweise nicht mitversichert. Versichert sind hingegen nicht außergewöhnliche Naturereignisse wie Sturm, Schneedruck, Hagel, Steinschlag etc. Allerdings bieten viele Versicherungsanbieter die Möglichkeit, den Basisschutz um eine Naturkatastrophendeckung zu erweitern, beziehungsweise beinhaltet die Basisausstattung in manchen Fällen Versicherungsschutz bis …

Wenn eine Überschwemmung droht

  Durch Regenfälle und das einsetzende Tauwetter muss nach Angaben von Experten in den kommenden Wochen wieder mit Hochwasser gerechnet werden. Die Bewohner in gefährdeten Gebieten sollten daher bereits frühzeitig Präventivmaßnahmen ergreifen, um Hochwasserschäden zu vermeiden oder möglichst klein zu halten. Hochwasserwarnungen sollten immer ernst genommen werden. In Österreich sind die einzelnen Bundesländer und Gemeinden …