Wie sich im Notfall Sprachbarrieren überwinden lassen

Jährlich ereignen sich zahlreiche Verkehrsunfälle in ganz Europa, in denen österreichische Autolenker verwickelt sind. Wer betroffen ist, muss nicht nur die Ruhe bewahren, sondern oft auch Sprachbarrieren überwinden. Hilfe bietet hierzu ein kostenloser mehrsprachiger Unfallbericht. Um die Aufnahme von Unfallschäden im Ausland zu erleichtern, hat der europäische Versicherungsverband Insurance Europe AISBL mit dem Europäischen Unfallbericht …

Riskante Ablenkung

Autofahrer richten nicht selten während der Fahrt ihre Aufmerksamkeit auf Dinge, die nicht direkt mit der Tätigkeit des Fahrens im Zusammenhang stehen, und werden dadurch vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Statistisch gesehen ist Ablenkung die häufigste Unfallursache. Wie das Bundesministerium für Inneres vor Kurzem bekanntgab, wurden 2012 alleine acht von 100 tödlichen Verkehrsunfälle mit durch Unachtsamkeit verursacht. …

Für eine sichere Motorradtour

Die aktuelle Statistik der Bundesanstalt Statistik Österreich, kurz Statistik Austria, zeigt, dass die Fahrt auf zwei Rädern nicht ungefährlich ist. So waren letztes Jahr fast 14 Prozent mehr verletzte und über drei Prozent mehr tote Motorradfahrer durch Verkehrsunfälle zu beklagen. Nach Angaben der Statistik Austria erlitten letztes Jahr 3.108 MotorradfahrerVerletzungen bei einem Verkehrsunfall, das waren 379 Verletzte mehr …

Schlechte Kindersicherung im Auto sellt ernstes Risiko dar

Wien (OTS) – Eine aktuelle Studie der Allianz Versicherung hat ergeben, dass 70 Prozent der Eltern ihre Kinder selbst entscheiden lassen, wie sie sich im Auto für den Fall eines Verkehrsunfalles sichern wollen. Ein Crash-Test des Allianz Zentrums zeigt, dass die Folgen gravierend sein können. Deshalb sei eine aktive Bewusstseinsbildung notwendig, um die Basis für …