(kunid) Die Deutsche Aktuarvereinigung streicht heraus: Bis zum durchschnittlichen deutschen Rentenalter von 64 Jahren wird etwa jeder Vierte mindestens einmal berufsunfähig – trotz digitaler Arbeitsprozesse. Parallelitäten zu Österreich können angenommen werden – eine Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt demnach die einzige wirkliche Absicherung. „Zukunft passiert“: Wie eine interessante neue Untersuchung der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) zeigt, senkt die vielerorts …
Viele Bürger haben erkannt, dass die gesetzliche Altersabsicherung nicht ausreicht. Sie setzen zunehmend auf private Vorsorgelösungen. Die wenigsten möchten im Pensionsalter auf ihren Lebensstandard verzichten. Daher sorgen immer mehr Bürger zusätzlich zu der zu erwartenden gesetzlichen Pension bereits während der Zeit der Erwerbstätigkeit für das Alter vor. Die Rentenversicherung gehört in Österreich zu einer der …
Außer den direkten, im selben Haushalt lebenden Familienmitgliedern des Versicherungsnehmers sind durch die Haushaltsversicherung auch Personen versichert, die gelegentlich Arbeiten im Haushalt erledigen. Bei Bedarf können auch weitere Personen in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden, dies muss allerdings extra angegeben werden. Auf versichern24.at können Sie zusätzlich mitzuversichernde Personen angeben und die entsprechenden Prämien abfragen.
Die Haushaltsversicherung bietet Versicherungsschutz für den Versicherungsnehmer sowie für die mitversicherten Personen. Das sind im Normalfall direkte Angehörige und Personen, die im selben Haushalt leben. Kinder sind meist nur bis zu einem bestimmten Alter mitversichert und nur solange sie im selben Haushalt wohnen. Bei Bedarf können meist auch weitere Personen in den Versicherungsschutz miteinbezogen werden. …