So bekomme ich mein gestohlenes Fahrrad zurück

(kunid) Rund 22.500 Fahrräder wurden im Vorjahr in Österreich gestohlen. Aber: Es gibt Möglichkeiten, das eigene Fahrrad aufzuspüren. Zu nennen sind hier FahrradJäger, das Online-Fundamt und die zentrale Datenbank fase24.eu. Jedenfalls gilt: mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen muss es erst gar nicht zu einem Diebstahl kommen. Viele Österreicher steigen jetzt auf das Transportmittel Rad um: sei es, …

Geldabheben im Ausland kann sehr teuer werden

(kunid) Das Geldinstitut ING warnt vor hohen Spesen, verwendet man die Bankomatkarte im Urlaub. Laut einer aktuellen Untersuchung gibt es hier Preisunterschiede bis zu 550 %. Außerdem gibt die Arbeiterkammer Tipps „rund um die Plastikkarte“. Endlich sind wir im wohlverdienten Urlaub. Doch plötzlich kommen wir drauf: Wir haben vergessen, ausländisches Geld in Österreich abzuheben. Dieses …

So versichere ich meinen Haushalt gegen Einbruch und Diebstahl

(kunid) Eine Haushaltsversicherung umfasst grundsätzlich auch den Versicherungsschutz für den Wohnungsinhalt (Hausrat), den Versicherungsschutz bei Einbruch und Vandalismus, auch eine Glasbruchversicherung, sowie eine Privathaftpflichtversicherung. Im Folgenden wird geklärt, was es zu beachten gilt, um im Falle eines Einbruchs oder Diebstahls in den Genuss von Versicherungsleistungen zu kommen. Ein Einbruch bzw. ein Diebstahl ist für einen …

Jeder Zweite Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen

(kunid) Jeder Vierte klagt bereits über illegale Datennutzung und jeder Zehnte wurde online angegriffen oder beleidigt: Die Zahlen einer aktuellen deutschen Umfrage sind alarmierend. Auf österreichische Verhältnisse umgelegt: Cyber-Schutz ist jetzt das Gebot der Stunde. Daten- bzw. Identitätsdiebstahl, Hass-Postings oder gar Betrug: Kriminelle finden zunehmend Opfer im Internet. Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen Digitalverbands …

So bewahre ich meine persönlichen Schätze richtig zu Hause auf

(kunid) Wer in seinem Haushalt nicht nur „normales Inventar“, sondern auch Wertgegenstände hat, sollte prüfen, inwieweit diese Kostbarkeiten im Schadenfall abgesichert sind. Eine normale Haushaltsversicherung bietet für manche Wertsachen nämlich oft nur einen begrenzten Schutz. Diese Angelegenheit ist sehr wichtig, weil es um unsere persönlichen Gegenstände geht. Das Inventar einer Wohnung – wie Möbel, Elektrogeräte, …

Einbrecher lieben das Winterhalbjahr

(kunid) Die Statistik des Bundeskriminalamtes zeigt, dass Einbrecher gerade in der dunklen Jahreszeit besonders aktiv sind. Doch es gibt Möglichkeiten, die Einbruchsgefahr zu minimieren. Richtig eingesetzte Lichtquellen mit Bewegungsmeldern gehören hier mit dazu. Nach der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik 2016 des Bundeskriminalamtes (BK) wurden im Jänner bis März und November bis Dezember zwischen 40 bis 50 …

Cyberrisiko: Gefahr erkannt – mehr jedoch nicht

(kunid) Fast die Hälfte der Unternehmen wurde in den letzten fünf Jahren Opfer eines Cyberangriffs. Praktisch alle rechnen mit einer Zunahme derartiger Verbrechen. Dennoch sind aktuell nur wenige Firmen unter anderem gegen die enormen finanziellen Schäden, die ein durch Cyberkriminelle erfolgter Angriff wie Datendiebstahl, -zerstörung oder auch -spionage verursachen kann, abgesichert. Eine kürzlich veröffentlichte Studie …

Wenn Schätze zu Hause aufbewahrt werden

(kunid) Das Inventar einer Wohnung wie Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und Vorräte ist in einer Haushaltsversicherung im Versicherungsfall, also zum Beispiel bei einem Brand oder Einbruch-Diebstahl, meist bis zur vereinbarten Versicherungssumme abgesichert. Für bestimmte Wertsachen wie Bargeld, teuren Schmuck oder wertvolle Münzsammlungen besteht ein Versicherungsschutz durch die Haushalts-Polizze im Falle eines Einbruch-Diebstahls meist nur bis zu …

So haben Autodiebe wenig Chancen

(kunid) Nach den Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik werden rein rechnerisch jeden Tag hierzulande vier Autos gestohlen. Dabei können die Pkw-Besitzer und -Lenker einiges tun, um Langfinger auszubremsen. Viele Pkw-Besitzer haben neben der notwendigen Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine optional angebotene Voll- oder Teilkaskoversicherung abgeschlossen. Sie sind damit unter anderem gegen Kfz-Diebstahlschäden abgesichert. Nach Aussage des Bundeskriminalamts reichen …

Millionen-Schäden nach Unwetter-Wochenende

(kunid) Die Unwetter Anfang August haben deutliche Spuren hinterlassen: Ein Versicherer geht von einem Schaden in Höhe fünf bis zehn Millionen Euro aus. Zudem wird allein in der steirischen Landwirtschaft mit einem Schaden von einer Million Euro durch Hagel und Überschwemmungen gerechnet. Die Unwetter am ersten Wochenende im August dieses Jahres verursachten nach einer Prognose eines …