Mit den Augen des Einbrechers

Die Mehrheit der Österreicher glaubt, dass das Risiko eines Einbruchdiebstahls in den letzten Jahren zugenommen hat. Allerdings ist der Anteil jener, die Sicherungsmaßnahmen wie etwa die Einrichtung von Alarmanlagen planen, eher gering, wie eine Umfrage ergab. Dagegen möchten das Bundeskriminalamt und andere Institutionen vorgehen und haben eine Computersimulation herausgegeben. Damit ist es Bürgern möglich, ihr …

Hohes Einbruchsrisiko im Herbst

Trotz sinkender Einbruchszahlen in den letzten Jahren ist das Einbruchsrisiko vor allem im Herbst sehr hoch. Die vielen Einbrüche zeigen, dass viele Diebe die Dämmerungs- und Nachtzeit nützen, um in Wohnungen und Häuser einzudringen. Daher ist es wichtig, Haus oder Wohnung und persönliches Eigentum richtig vor Dieben zu schützen. Sinkende Einbruchszahlen Die Zahl der Einbrüche …

Mehr Sicherheit beim gemeinsamen Schauen und Feiern

Egal, ob bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder bei öffentlichen Liveübertragungen von Ereignissen auf Großleinwänden im Freien, auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche große Veranstaltungen. Doch so mancher interessiert sich weniger für den eigentlichen Grund des Events, sondern hat es auf Wertsachen und Geld der anderen Besucher abgesehen. Es gibt allerdings Verhaltensregeln, die das Risiko, bestohlen …

Versicherungsschutz Teilkasko und Vollkasko: Diebstahl Versicherung

Werden bei einem Einbruch persönliche Gegenstände aus Ihrem Motorrad entwendet, fällt das normalerweise nicht in die Deckung der Motrrad-Kasko. Manche Versicherungen bieten jedoch die Option, den Diebstahl von persönlichen Gegenständen gegen einen Prämienzuschlag in die Versicherung aufzunehmen

Haushaltsversicherung: Versicherungsschutz bei Beraubung

Beraubung ist die Entwendung von Gegenständen unter Ausübung oder Androhung von Gewalt. Davor sind Sie im Rahmen einer Haushaltsversicherung für gewöhnlich sowohl innerhalb, als auch außerhalb Ihrer Wohnräume versichert. Alle genauen Bestimmungen darüber, welche Sachen bei den einzelnen Anbietern von Haushaltsversicherungen versichert sind und welche Wertgrenzen es gibt, können Sie im online Versicherungsvergleich auf versichern24.at …

Haushaltsversicherung: Versicherungsschutz bei Beraubung

Beraubung ist die Entwendung von Gegenständen unter Ausübung oder Androhung von Gewalt. Davor sind Sie im Rahmen einer Haushaltsversicherung für gewöhnlich sowohl innerhalb, als auch außerhalb Ihrer Wohnräume versichert. Alle genauen Bestimmungen darüber, welche Sachen bei den einzelnen Anbietern von Haushaltsversicherungen versichert sind und welche Wertgrenzen es gibt, können Sie im online Versicherungsvergleich auf versichern24.at …

Haushaltsversicherung: Einbruch / Diebstahl / Vandalismus

Meist beinhaltet die Haushaltsversicherung auch eine Diebstahlversicherung oder eine Einbruchversicherung. Je nach Deckungsvariante schützt eine Haushaltsversicherung damit auch vor Schäden, die an Ihrem Wohnungsinhalt durch einfachen Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Beraubung, Vandalismus und unvermeidbare Folgekosten entstehen. Einfacher Diebstahl liegt vor, wenn jemand Dinge aus Ihrem Haus entwendet hat, ohne dafür gewaltsam eingebrochen zu sein, also beispielsweise durch …

Was deckt der Haushaltsschutz?

Die Haushaltsversicherung bietet Schutz für die Gegenstände, die sich in Ihrem Haushalt befinden, wenn diese durch einen versicherten Schaden beschädigt werden oder verloren gehen. Beachten Sie jedoch, dass bei den meisten Versicherungen Sonderregelungen für bestimmte Gegenstände wie zum Beispiel Geld, Schmuck, Wertpapiere oder Sammlerstücke gelten. Nicht zum Wohnungsinhalt oder Hausrat gehören Sachen, die zum Gebäude …

Gegen Fahrraddiebe

Letztes Jahr wurden nach Angaben der Polizei über 23.200 Fahrräder in Österreich gestohlen, das sind rund 64 Räder pro Tag. Insbesondere in der Steiermark, in Wien und in Niederösterreich hat sich die Anzahl der Diebstähle im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Die Aufklärungsrate bei den Diebstählen ist niedrig. Von 100 beklauten Fahrradbesitzern erhielten weniger als …

11% mehr Fahrraddiebstähle – Tipps zur Absicherung

Wie bereits vom VCÖ berichtet wurde, ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich im letzten jahr deutlich gestiegen. Bei einem Anstieg von 11% werden hoch gerechnet heuer mehr als 25000 Fahrräder unfreiwillig Ihren Besitzer wechseln. Für solche Fälle lässt sich die günstigste Versicherung für Ihr neues Fahrrad online unter www.versichern24.at abschließen.  Die besten Angebote für …