Mögliche Regressforderungen bei Sommerreifen

(kunid) Trotz Kälteeinbruch in der Vorwoche sind auf Österreichs Straßen immer noch Autos mit Sommerreifen unterwegs. Dabei gilt seit einem Monat die Winterreifenpflicht. Versicherungstechnisch kann das bei einem Unfall zu großen Schwierigkeiten führen. Der Gesetzgeber schreibt vor: Pkw und Lkw mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t dürfen während des Zeitraumes 1. November bis …

Typische Irrtümer bei Kfz-Unfällen und Versicherungen

(kunid) Wie ist eine Unfallmeldung auszufüllen? Wer ist überhaupt schuld? Aber auch: Inwieweit ist der Schaden gedeckt? Rund um Kfz-Haftpflichtversicherungen gibt es zahlreiche Fragen, auf die die Uniqa-Versicherung in einer Aussendung jetzt Antworten gab. Man kann noch so umsichtig fahren – ein Verkehrsunfall kann schneller passieren, als man glaubt. Der erste Schock hat sich gelegt …

So haben Autodiebe wenig Chancen

(kunid) Nach den Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik werden rein rechnerisch jeden Tag hierzulande vier Autos gestohlen. Dabei können die Pkw-Besitzer und -Lenker einiges tun, um Langfinger auszubremsen. Viele Pkw-Besitzer haben neben der notwendigen Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine optional angebotene Voll- oder Teilkaskoversicherung abgeschlossen. Sie sind damit unter anderem gegen Kfz-Diebstahlschäden abgesichert. Nach Aussage des Bundeskriminalamts reichen …

Damit Glühwein und Co. nicht zum Problem werden

(kunid) Damit die Vorfreude auf Weihnachten ungetrübt bleibt, sollten Autofahrer generell auf Alkoholgenuss verzichten. Wer nicht auf Bier, Sekt, Glühwein und Ähnliches verzichten mag, sollte lieber zu Fuß, per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln den Heimweg antreten, um nicht sich selbst oder andere zu gefährden. Selbst wer alkoholisiert Fahrrad fährt, muss unter Umständen mit dem Entzug …

Keine Auslandsreise mit dem eigenen Kfz ohne Grüne Karte

(kunid) Damit bei einem Verkehrsunfall kein Unfallopfer dadurch benachteiligt ist, dass der Schaden durch ein im Ausland zugelassenes Kfz verursacht wird, muss jeder, der mit seinem Fahrzeug einreist, den für das jeweilige Einreiseland vorgeschriebenen Kfz-Versicherungsschutz haben. Seit einigen Jahren gilt das Kfz-Kennzeichen in vielen Ländern Europas als hinreichender Nachweis. Dennoch ist es aus diversen Gründen …

Unfallfrei durch den Herbst

(kunid) Aquaplaning durch starken Regen, Sichtbehinderung durch Nebel, feuchtes Laub, das die Straßen rutschig werden lässt, und Wildtiere, die unvermutet die Straße überqueren – es gibt zahlreiche Gefahren, mit denen Autofahrer im Herbst rechnen müssen. Mit der richtigen Fahrweise lässt sich die Unfallgefahr jedoch minimieren. Ab September bis November ist insbesondere am Morgen und am …