(kunid) Häuser sind verwundbar und Überschwemmungen durch Starkregen können angesichts des Klimawandels fast jedes Gebäude treffen – auch abseits von Flüssen und Bächen. Vor Baubeginn gehört der Hochwasserschutz daher schon mitgedacht. Aber auch nachträglich können entscheidende Maßnahmen ergriffen werden. Welche baulichen Maßnahmen können Gebäude gegen Naturgefahren schützen? Was deckt meine Versicherung ab? Wie kann ich …
Versicherung-Archive:
Drei-Säulen-Prinzip
bezieht sich auf die drei Grundlagen eines umfassenden Versicherungsschutzes: die Sozialversicherung als gesetzliche Grundversorgung, die betriebliche Vorsorge meist auf der Grundlage von steuerlich begünstigten Versicherungsverträgen und die private Absicherung zum Schutz der Person und des Vermögens.