Bedarfsermittlung Ablebensversicherung

Bedarfsrechner Ablebensversicherung 

Nutzen Sie den Rechner um zu ermitteln wie hoch die Versicherungssumme für eine angemssene Hinterbliebenenabsicherung sein muss.

Nach Ermittlung der richtigen Versicherungssumme können Sie hier die Lebensversicherung berechnen.

Online-Rechner
  • kostenlos 
  • sofort berechnen
  • Lebensversicherung vergleichen
ONLINE RECHNER

Versicherungen im Vergleich:

Beiträge & Tipps

Alle Nachrichten
    Was sich in 2015 noch steuerlich auszahlt
    15. November 2015
    In Züge der Arbeitnehmerveranlagung können bestimmte bezahlte Ausgaben abgesetzt werden. Dazu gehören beispiel sind unsweise die sogenannten Werbungskosten, Sonderausgaben, und außergewöhnliche Belastungen.
    Es ist ärgerlich mehr Steuern zu zahlen als man müsste, nur weil man aus Unwissenheit bestimmte geplante Ausgaben nicht noch in diesem Jahr tätigt oder Quittungen über bereits bezahlte Rechnungen nicht aufhebt und beim Finanzamt einreicht. Daher sollte jeder Arbeitnehmer wissen, welche Aufwendungen seine Steuerlast mindern können.Bestimmte Ausgaben, die in... weiterlesen...
    Pensionsalter erreicht – viele arbeiten trotzdem weiter
    11. Oktober 2015
    Verwenden Sie unseren Pensionslückenrechner, um Ihren Pensionsbedarf zu berechnen.
    Der Anteil der Erwerbstätigen geht mit Erreichen des gesetzlichen Pensionsantrittsalters erwartungsgemäß stark zurück. Ein deutlicher Rückgang ist aber auch schon in den Jahren unmittelbar vor der Altersgrenze festzustellen. Allerdings ist bei den 65- bis 69-jährigen Männern noch jeder Zehnte und bei den 60- bis 64-jährigen Frauen jede Siebte erwerbstätig, wie... weiterlesen...
    Alles zum Thema Pflege
    23. August 2015
    In der kostenlosen Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz kann man nützliche Informationen um das staatliche Pflegegeld, die Pflegekarenz und Pflegeleistungen lesen.
    Nach Angaben des Sozialministeriums brauchen aktuell rund 457.000 Bürger hierzulande eine ständige Pflege. Rund 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden von Angehörigen gepflegt, was nicht selten eine große körperliche und psychische, aber auch finanzielle Herausforderung für die Pflegenden bedeutet. Das Sozialministerium hat einen Ratgeber zum Thema Pflege auf den neuesten Stand... weiterlesen...
    Woran die meisten Menschen in Österreich sterben
    2. Februar 2015
    Unfall
    In den jüngeren Altersgruppen führen sehr häufig Unfälle zum Tod. In den mittleren Altersgruppen zählt Krebs zu den häufigsten Todesursachen, im höheren Alter sind es Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies geht aus den vor Kurzem veröffentlichten Daten der Statistik Austria hervor.2013 wurden in Österreich 79.526 Sterbefälle verzeichnet, ungefähr genauso viel wie im Jahr... weiterlesen...
    Damit der Versichererwechsel nicht zum Eigentor wird
    24. August 2014
    Versicherungswechsel
    Bei einem Wechsel zu einem anderen Versicherer müssen unterschiedlichste Kriterien beachtet werden, damit sich dies letztendlich auch wirklich auszahlt. Manche Angebote scheinen zwar auf den ersten Blick günstiger. Je nach den zugrunde liegenden Bedingungen und Vertragsvereinbarungen kann jedoch der Versicherungsumfang um einiges schlechter sein als beim bisherigen Versicherungsvertrag. Und auch... weiterlesen...