Jeder der sein eigener Chef werden möchte, sollte einen ausgefeilten Plan haben, wie sich die Geschäftsidee erfolgreich umsetzen lässt. Dabei müssen alle Faktoren berücksichtigt werden, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Zwar gibt es unternehmerische Risiken, die jeder Selbstständige selbst tragen muss, doch es gibt auch Gefahren, die sich durch die passenden Versicherungslösungen …
Versicherung-Archive:
Betriebsunterbrechungsversicherung
Betriebsunterbrechungs-Versicherung Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung. Wenn in Folge von Krankheit, eines Unfalles oder eines Sachschadens wie etwa Feuer oder Sturm der Betrieb vorübergehend eingestellt werden muss, kann das enorme Kosten zur Folge haben. Denn einerseits fallen die Gewinne aus, die während einem normalen Betrieb erwirtschaftet worden wären, die Fixkosten …
Wovor sich Unternehmen am meisten fürchten
Auf der ganzen Welt haben Unternehmen vor wirtschaftlichen Risiken die größte Angst, zudem fürchten sie sich vor Betriebsunterbrechungen und Schäden aufgrund von Naturereignissen, wie die Studie eines Versicherers zeigt. In Österreich liegen die Sorgen um wachsende Komplexität sowie den guten Ruf des eigenen Unternehmens weit vorne. Das Risikobewusstsein hängt jedoch häufig an zeitnahen Erlebnissen …
Deckungsbeitrag
Der Begriff kommt in der Betriebsunterbrechungsversicherung zur Anwendung. Der Deckungsbeitrag ist der Betriebsertrag abzüglich variable Kosten. Im Falle einer Betriebsunterbrechung eines versicherten Betriebs, ist dieser Deckungsbeitrag versichert. Damit werden die fortlaufenden Fixkosten und der entgehende Betriebsgewinn durch die Betriebsunterbrechung ersetzt.