(kunid) Die griechischen und italienischen Unternehmen warten am längsten darauf, dass ihre Geschäftskunden ihre Rechnungen bezahlen. In Österreich zahlt mehr als die Hälfte der Kunden innerhalb der Zahlungsfrist, zeigt eine aktuelle Studie eines Kreditversicherers. Öfter als in anderen Ländern nutzen die Kunden der österreichischen Unternehmen ausstehende Rechnungen als Finanzierungsinstrument. Unternehmen in Griechenland und Italien kämpfen …
Einer neuen Untersuchung zufolge ist Industriespionage ein weitverbreitetes Phänomen: Die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete Angriffe oder zumindest einen Verdachtsfall. Häufig betroffen sind unter anderem die Branchen Automobil und Maschinenbau. Die Studie ortet bei heimischen Unternehmen nicht nur Mängel im Risikomanagement, auch verzichten die meisten noch auf eine mögliche Absicherung durch eine entsprechende Versicherungspolizze. Jedes …
Bisher hat nahezu jedes Land sein eigenes Verfahren gehabt, wie Kunden per automatischer Abbuchung, Kartenzahlung oder Überweisung Rechnungen begleichen konnten. Die Politik und Kreditwirtschaft haben sich nun auf einheitliche Regelungen mit dem Namen SEPA, dies steht für Single Euro Payments Area – übersetzt: einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum – geeinigt, um den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu vereinfachen. Die neuen …
Maschinenbruchversicherung Selbst bei bester Wartung und Vorsicht kann es passieren, dass eine Ihrer Betriebsmaschinen einen unvorhergesehenen Schaden nimmt oder zerstört wird. In diesem Fall kann eine Maschinenbruchversicherung Ihr Unternehmen vor finanziellen Nachteilen schützen.
Montageversicherung für Betriebe Die für einen Betrieb notwendigen Maschinen und Anlagen werden heute immer größer und unentbehrlicher. Das heißt, auch die Montage solcher Anlagen wird immer aufwändiger und birgt erhebliche finanzielle Risiken. Vor diesen kann Sie eine Montageversicherung schützen.
Rechtsschutz für Firmen Gewerbetreibende bzw. Selbstständige sind einer Menge an Gesetzen und Verordnungen, Geboten und Verboten ausgesetzt. Dadurch sind Missverständnisse und Verstöße oft vorprogrammiert. Um sich bei rechtlichen Auseinandersetzungen vor finanziellen Verlusten zu schützen, benötigen Sie einen Rechtsschutz. Beachten Sie die jeweiligen Versicherungsbedingungen, Deckungsinhalte & Risikoausschlüsse, bevor Sie eine Firmenrechtsschutz-Versicherung abschließen!
Betriebsunterbrechungs-Versicherung Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung. Wenn in Folge von Krankheit, eines Unfalles oder eines Sachschadens wie etwa Feuer oder Sturm der Betrieb vorübergehend eingestellt werden muss, kann das enorme Kosten zur Folge haben. Denn einerseits fallen die Gewinne aus, die während einem normalen Betrieb erwirtschaftet worden wären, die Fixkosten …
Computer Versicherung Die Computer Hardware und die darauf gespeicherten Daten bilden oft einen wichtigen Teil des Betriebsvermögens. Bei einem plötzlich eintretenden Schaden etwa durch einen Blitzschlag oder durch Feuer kann nicht nur der unmittelbare Sachschaden sondern auch eventuelle Störungen der Software oder der Verlust von Daten einen erheblichen Verlust für ein Unternehmen darstellen. Moderne Lösungen der Computer Versicherung bieten …
Bauwesenversicherung Es ist heute im Baugewerbe üblich, dass Bauunternehmen über eine freiwillige Haftpflichtversicherung verfügen, die sie vor Schadenersatzforderungen geschädigter Dritter schützt. Eine Bauwesenversicherung geht darüber hinaus, indem sie Sachschäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse am versicherten Objekt entstehen können, versichert. Viele Auftraggeber, vor allem von großen Projekten, verlangen heutzutage, dass das ausführende Unternehmen über eine Bauwesenversicherung verfügt, …