Die Haushaltsversicherung kommt im Rahmen der Sturmversicherung im Normalfall für Schäden auf, die durch Sturm, Hagel, Schneedruck, Steinschlag, Felssturz oder Erdrutsch entstehen. Aber Achtung, Schäden durch Unwetter betreffen oft die Außenwände und somit das Gebäude selbst. Derartige Schäden sind NICHT durch die Haushaltsversicherung gedeckt, dafür gibt es eine eigene Gebäudeversicherung oder Hausversicherung. Wollen Sie an …
Versicherung-Archive:
Schutz bei stürmischen Zeiten
Gerade Anfang des Jahres sind Stürme keine Seltenheit. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h gibt es jährlich Schäden in Millionenhöhe an Autos und Gebäuden. Zu den schwersten Stürmen von Jänner bis April zählten in den vergangenen Jahren die Sturmtiefs und Orkane „Vivian“, „Wiebke“, „Lothar“, „Kyrill“, „Paula“, „Emma“und „Xynthia“. Bei Stürmen mit Windgeschwindigkeiten von …