Maschinenbruchversicherung

Maschinenbruchversicherung

Selbst bei bester Wartung und Vorsicht kann es passieren, dass eine Ihrer Betriebsmaschinen einen unvorhergesehenen Schaden nimmt oder zerstört wird. In diesem Fall kann eine Maschinenbruchversicherung  Ihr Unternehmen vor finanziellen Nachteilen schützen.

Online-Rechner
  • kostenlos
  • unverbindlich
  • Beratung von Experten
ONLINE RECHNER

Wie schützt eine Maschinenbruchversicherung

Der Versicherungsschutz gilt für all jene betriebsfertig aufgestellten Maschinen, maschinellen Einrichtungen und Apparate, die in der Polizze angeführt sind. Gedeckt sind für gewöhnlich die finanziellen Kosten, die aufgrund plötzlich eintretender und unvorhergesehener Schäden oder Zerstörung der versicherten Objekte entstehen.

Die Versicherungssumme orientiert sich in den meisten Fällen an dem am Schadenstag geltenden Neuwert des versicherten Objektes. Zu berücksichtigen sind weiters allfällige Kosten für Zoll, Fracht oder Montage. Bei vielen Anbietern ist ein Selbstbehalt zu den Wiederherstellungskosten bzw. zum Zeitwert zu entrichten.

In manchen Fällen, z.B. wenn eine Maschine länger als einen Monat nicht in Betrieb ist oder eine Garantie für die entsprechende Maschine läuft, kann ein Prämiennachlass vereinbart werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter oder fragen Sie uns.

Ausschlüsse

Beachten Sie, dass bei vielen Anbietern bestimmte Objekte oder Schäden nicht mit einer Maschinenbruchversicherung versichert sind, bzw. dass gesonderte Vereinbarungen getroffen werden müssen. Das gilt für Einmauerungen und Maschinenfundamente, die im normalen Versicherungsschutz meist nicht inkludiert sind. Weiters sind Feuer- und Diebstahlrisiko für gewöhnlich nicht mitversichert. Um vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung infolge eines Maschinenausfalles geschützt zu sein, benötigen Sie eine Betriebsunterbrechungs-Versicherung.

Beratung und Vergleich

Die Deckungsvarianten der einzelnen Versicherer sind sehr vielfältig. Um einen geeigneten Versicherungsschutz für Ihre konkrete Situation zu ermitteln, erkundigen Sie sich genau und vergleichen Sie die verschiedenen Angebote. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zum Kontakt.

Beiträge & Tipps

Alle Nachrichten
    So kann die Firma beruhigt in den Urlaub gehen
    29. Juni 2014
    betrieb_absichern
    Wird ein Betrieb im Rahmen von Betriebsferien oder einer saisonalen Produktions-Unterbrechung für eine gewisse Zeit ganz oder teilweise stillgelegt, bleiben Gefährdungen für das Inventar und die Immobilie weiterbestehen. Dauerhafte Gefahren sind unter anderem wetterbedingte Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung. Einige Risiken wie Brandstiftung, Diebstahl und Vandalismus erhöhen sich... weiterlesen...
    Gut abgesichert in die berufliche Selbstständigkeit
    2. März 2014
    berufliche_selbststaendigkeit
    So manche Geschäftsidee lässt sich mit einem ausgefeilten Plan erfolgreich umsetzen. Firmengründer sollten dazu alle Faktoren berücksichtigen, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Jeder Selbstständige muss dabei ein gewisses Maß an unternehmerischem Risiko selbst tragen. Doch es gibt auch Gefahren, die man durch einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz absichern kann.Letztes... weiterlesen...
    Kostenlose Seminare für Ein-Personen-Unternehmen
    26. Januar 2014
    webinar
    Mit einem neuen Online-Angebot will die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Ein-Personen-Unternehmen in puncto Wissensvermittlung unter die Arme greifen. Dies soll in Form von Seminaren per Internet, also in „Webinaren“, geschehen.Vier „Webinare“ will die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) noch in diesem Jahr speziell für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) anbieten. Sie sollen der Weiterbildung dienen und... weiterlesen...
    Existenzgründung mit Sicherheitsnetz
    24. Februar 2013
    Betriebliche Versicherungen
    Jeder der sein eigener Chef werden möchte, sollte einen ausgefeilten Plan haben, wie sich die Geschäftsidee erfolgreich umsetzen lässt. Dabei müssen alle Faktoren berücksichtigt werden, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Zwar gibt es unternehmerische Risiken, die jeder Selbstständige selbst tragen muss, doch es gibt auch Gefahren, die... weiterlesen...
    Online-Stresstest für das eigene Unternehmen
    14. Juli 2012
    Die Wirtschaftskammer Wien hat einen kostenlosen Online Stresstest für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, der unter www.kmu-stresstest.at/ abrufbar ist.
    Die Wirtschaftskammer Wien und eine Bank haben einen kostenlosen Online-Stresstest für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Damit können nach Angaben der Herausgeber Krisenszenarien am eigenen Unternehmen durchgespielt und ein frühes Gegenlenken ermöglicht werden.Was passiert mit einem Unternehmen, wenn der Umsatz um zwei Prozent zurückgeht und die Personalkosten um fünf Prozent... weiterlesen...