„Nicht ohne meine Drohne in den Urlaub“

(kunid) Der Drohnen-Spaß im Urlaub kann teuer werden, gilt es doch das jeweilige nationale Recht zu berücksichtigen – und die rechtlichen Bestimmungen sind in den Lieblingsurlaubsländern der Österreicher sehr unterschiedlich. Deswegen: Informieren Sie sich vorab, sonst drohen empfindliche Strafen, in Griechenland etwa bewegt sich der Strafrahmen bis maximal 250.000 Euro. Der Drohnen-Boom hält mittlerweile schon …

So können sich Bauern und Wanderer richtig versichern

(kunid) „Richtig Versichern“ ist ein Wort, das man oft in der Werbung von Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittlern hört. Im Schadenfall ist dieses Wort aber – sofern man tatsächlich richtig versichert ist – mehr als nur eine Marketingfloskel. Denn dann zeigt sich, ob die Deckung und Versicherungssumme ausreicht – und man im wahrsten Sinne des Wortes drauf …

Mögliche Regressforderungen bei Sommerreifen

(kunid) Trotz Kälteeinbruch in der Vorwoche sind auf Österreichs Straßen immer noch Autos mit Sommerreifen unterwegs. Dabei gilt seit einem Monat die Winterreifenpflicht. Versicherungstechnisch kann das bei einem Unfall zu großen Schwierigkeiten führen. Der Gesetzgeber schreibt vor: Pkw und Lkw mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t dürfen während des Zeitraumes 1. November bis …

Wer zahlt Schäden durch Sturm, Hagel und Co. am Auto?

(kunid) Bei Naturkatastrophen stellt sich immer die Frage: Wer kommt für den entstandenen Schaden auf? Was ist alles gedeckt? Nach dem Schadensfall gehört dieser jedenfalls umgehend der Versicherung gemeldet. Der Versicherungsberater informiert schon vorneweg, wie umfassend geleistet wird. Überflutete Straßen, in sich zusammenbrechende Baugerüste, herabfallende Äste und Ziegelsteine. Immer wieder sorgen Unwetter für massive Schäden …

Typische Irrtümer bei Kfz-Unfällen und Versicherungen

(kunid) Wie ist eine Unfallmeldung auszufüllen? Wer ist überhaupt schuld? Aber auch: Inwieweit ist der Schaden gedeckt? Rund um Kfz-Haftpflichtversicherungen gibt es zahlreiche Fragen, auf die die Uniqa-Versicherung in einer Aussendung jetzt Antworten gab. Man kann noch so umsichtig fahren – ein Verkehrsunfall kann schneller passieren, als man glaubt. Der erste Schock hat sich gelegt …

Nur eine Haushaltsversicherung macht sicher

(kunid) Obwohl die Haushaltsversicherung keine Pflichtversicherung ist, sollten trotzdem alle eine haben – alleine wegen der darin befindlichen Haftpflichtversicherung. Denn bei etwaigem Fehlverhalten ist jeder zu Schadenersatz verpflichtet. Und das kann teuer werden. Was nun umfasst eine Haushaltsversicherung? Stellen Sie sich dafür – bildlich – Ihre Wohnung auf den Kopf gestellt vor: Was herunterfällt – …

Wetterextreme bedrohen unser Hab und Gut

(kunid) Die heimische Bevölkerung muss sich in der Zukunft auf immer häufiger und heftiger auftretende Wetterextreme einstellen, warnen Institutionen wie der Verband der Versicherungsunternehmen in regelmäßigen Abständen. Nicht immer ist dabei das eigene Leben in Gefahr, aber auch erhebliche Sachschäden, etwa am Auto, sind für die Betroffenen sehr unangenehm. Das Bewusstsein dafür ist allerdings noch …

Die größten Stolperfallen für Firmen

(kunid) Branchenübergreifend gibt es zahlreiche Hürden, die dem Erfolg eines Unternehmens entgegenstehen können. Zu den größten gehören neben einer starken Konkurrenz unternehmensinterne Fehlentscheidungen, wie eine aktuelle Umfrage eines Fachverbandes der Wirtschaftskammer Österreich ergab. Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (Ubit) gehört zu den größten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreichs (WKÖ). In einer im September 2017 von …