Jeder Dritte möchte eine Drohne

(kunid) „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, so ein bekanntes Lied. Das gilt jedoch nicht für Hobbypiloten, die eine Flugdrohne – also beispielsweise einen kleinen Hubschrauber mit mehreren Propellern – in die Luft steigen lassen wollen. Denn die Risiken, die von diesen mobilen Fluggeräten ausgehen, sind hoch. Hobbypiloten sollten daher die bestehenden …

Jedem kann ein Missgeschick passieren

(kunid) Wer einen Schaden anrichtet, auch wenn es nur versehentlich geschieht, muss laut Gesetz dafür haften. Wird dabei beispielsweise jemand verletzt, können die Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen an den Schadenverursacher schnell im fünf- oder sechsstelligen Betrag liegen. Dies wäre für die meisten ein finanzielles Desaster. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung – die entweder als eigenständige Polizze oder …

Wenn einem Mieter ein Missgeschick passiert

(kunid) Jedem kann ein Malheur passieren – auch einem Mieter. Wer Schäden in seiner gemieteten Wohnung anrichtet, muss dafür auch aufkommen. Es gibt jedoch eine passende Versicherung, die derartige Schäden abdeckt. Die Privathaftpflicht-Versicherung, die oftmals auch in der Haushaltsversicherung inkludiert ist, zählt zu den wichtigsten Versicherungspolizzen, denn sie deckt zahlreiche Schäden, die man unter anderem …

Wenn ein Haustier gewünscht wird

Ein Tier ist kein Gegenstand – vielmehr übernimmt der Halter eine dauerhafte Verantwortung. Daher sollte man vor der Anschaffung eines Haustieres zahlreiche Dinge überdenken, damit der neue Hausbewohner nicht irgendwann im Tierheim landet oder, sollte er einen Schaden anrichten, zum finanziellen Problem wird. Grundsätzlich bedeutet die Anschaffung eines Haustieres, eine langfristige Beziehung einzugehen, die nicht …

Notwendiger Schutz während und nach einer Haussanierung

(kunid) Ein schadhaftes Dach, zu dünne oder rissige Wände, ein abgeplatzter Wandputz, fehlende Abdichtungen und/oder ein mangelhafter Wärmeschutz, das sind nur einige Probleme, die ein älteres Haus mit sich bringen kann. Entsprechende Sanierungsarbeiten sorgen für einen Werterhalt und zahlen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf beim Heizen aus. Allerdings können dadurch auch neue Risiken und geänderte …

Gut geschützt zum Eigenheim

Die Unfallgefahr auf Baustellen beispielsweise durch verschmutzte Bürgersteige oder herunterfallende Baumaterialien ist hoch. Wird dadurch jemand verletzt, muss der Bauherr mit hohen Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen rechnen. Doch auch der Bau und die Baumaterialien können durch Brand, Diebstahl, Vandalismus oder widrige Wetterverhältnisse beschädigt werden. Es gibt jedoch passende Absicherungslösungen. Baustellen bergen meist auch ein erhöhtes Unfallrisiko. …

Anrainerpflichten im Winter

Besitz verpflichtet, dies gilt insbesondere für Haus- und Grundbesitzer in Ortsgebieten. Sie müssen laut Gesetz dafür sorgen, dass Gehsteige und Stiegenanlagen um ihre Liegenschaft herum, die dem öffentlichen Verkehr dienen, nicht durch Schmutz, Schnee und Eis zu Rutschfallen werden. Bei Nichtbeachtung droht dem Haus- und Grundbesitzer eine Geldstrafe. Stürzt wegen der Nachlässigkeit ein Passant und …

Bonus für Paare

Wenn man zusammenleben möchte, gibt es vieles, an das man denken muss: von der Wohnungswahl über den gemeinsamen Einrichtungsstil bis hin zur Aufteilung der Lebenshaltungskosten. Darüber hinaus sollte ein Paar seinen Versicherungsschutz der neuen Lebenssituation anpassen, was letztendlich sogar zu Prämieneinsparungen führen kann. Mit einer gemeinsamen Wohnung ändert sich nicht nur die Wohnungssituation des Einzelnen. …

Wichtige Aktualisierung für Versicherungs-Polizzen

In vielen Haushalten besteht ein Privathaftpflicht-Schutz, beispielsweise im Rahmen einer Privathaftpflicht-Polizze oder auch einer Haushaltsversicherung, über Jahre unverändert. Doch auch im Versicherungsbereich hat sich einiges getan. Neue Versicherungsverträge sichern teilweise mehr Risiken ab als noch vor Jahren und auch die aktuell angebotenen Versicherungssummen sind, angepasst an die Preissteigerungen, um einiges höher. Wer keinen zeitgemäßen Versicherungsschutz hat, …

Weihnachtsgeschenk mit Herz und Pfoten

Jeder, der sich ein Tier anschafft, ist als Tierhalter nicht nur für die artgerechte Haltung des Tieres verantwortlich. Er haftet auch für eventuelle Schäden, die der tierische Mitbewohner anrichtet. Der richtige Versicherungsschutz hilft, damit solche Schäden nicht zum finanziellen Risiko werden. Eltern, die ihren Kindern den Wunsch nach einem eigenen Haustier erfüllen wollen, sollten auch …